Im Sommer 2025 werden in Haltian Pappila, Luopioinen, Pälkäne zwei Holzkanubaukurse stattfinden. Der achttägige Kurs umfasst eine von einem Ausbilder geleitete Einführung in die Werkzeuge und ihre Verwendung sowie eine praktische Anleitung zum Bau eines Finnia-Kanus durch alle Schritte: Bau des Kiels, Zusammenfügen der vorgefrästen Planken, Befestigung der Planken sowie Fertigstellung und Oberflächenbehandlung des Kanus. Der Kurs eignet sich am besten für die Arbeit in Zweiergruppen, so dass auch unerfahrene Teilnehmer bei ihrer Arbeit Fortschritte machen können.

Wir laden Sie nach Luopioinen zu einem Kanubaukurs ein. Neben dem Bau eines Kanus bieten wir den Teilnehmern die Möglichkeit, die Menschen und die Umgebung von Luopioinen kennen zu lernen. Mit CNC-gefrästen Teilen ist der Kanubau auch für weniger erfahrene Handwerker möglich.
Der Kurs findet in Haltian Pappila, Luopioinen, statt.
Das Kanu wird in acht Tagen gebaut. Das Kanu wird in einem kurzen Kurs von einem Partner fertiggestellt. Da das zu bauende Kanu ein Zweisitzer ist, eignet sich der Kurs für Mutter/Vater und Sohn/Tochter, Paare oder auch als gemeinsames Projekt mit einem guten Freund. Das Miteinander ist auch bei diesem Kurs ein wichtiger Bestandteil. In diesem Sommer können alle Kursteilnehmer in den Gästezimmern des Haltianer Pfarrhauses wohnen - oder in einem Wohnwagen oder Zelt auf dem Pfarrgelände übernachten.
Wenn Sie Interesse haben, während des Kurses Ihr eigenes Finnia-Kanu zu bauen, rufen Sie bitte Leena unter 040 5454265 an oder schicken Sie eine E-Mail an leena [dot] ilmola [at] vendia [dot] fi (leena[dot]ilmola[at]vendia[dot]fi)
Kurssit 2025
Juni: 24.06. - 01-07.2025
Juli: 04.07. - 11.07.2025
August: 13.08. - 22.08 internationaler Kurs fuer Frauen

Das Kanu
Das Kanu, das wir im Kurs anbieten, ist eine Neukonstruktion unseres Kunden und Partners Thomas Vochezer (holzkajakwerft.de) aus dem Allgäu. Es handelt sich um einen Zweisitzer, der ideal zum Wasserwandern geeignet ist. Das Kanu wurde speziell unter Berücksichtigung der Materialeigenschaften unseres Vendia Bootsbausperrholzes entwickelt. Es handelt sich um eine Klinkerbauweise aus 5 und 6 mm dicken Platten. Die Klinkerbauweise ermöglicht es, ohne Glasfasermatten zu bauen.
Die Oberflächenbehandlung wird vor Ort mit einem Gemisch aus Leinöl, Kiefernteer und Holzterpentin durchgeführt, was es ermöglicht, die Behandlung innerhalb kurzer Zeit abzuschließen und das Kanu sofort danach zu benutzen. Natürlich wäre es auch möglich, das fertige Kanu mit einer Lackierung zu versehen, aber das ist nicht in kurzer Zeit zu machen. Natürlich überlassen wir es jedem Kursteilnehmer, die Oberflächenbehandlung nach eigenem Geschmack vorzunehmen.

Finnia - Ein Klinkerkanu
Technische Daten:
- Länge: 4,56m
- Breite: 0,8m
- Anzahl an Sitzplätzen: 2
- Maximale Zuladung: 200kg
- Material: Vendia Bootsbausperrholz / nordische Kiefer
- Oberflächenbehandlung: Imprägnierung mit einer Mischung aus Teer, Leinöl und Kiefernterpentin
Lackierung auch möglich, allerdings braucht das mehr Zeit und ist deshalb nicht während des Kurses möglich.
Unterkunft
Am Ufer der Haltian-Bucht im Kukkiajärvi-See befindet sich das alte Pfarrhaus von Luopioinen, das in den 1700er und 1800er Jahren erbaut wurde. Die Kursteilnehmer können im Hauptgebäude des Pfarrhauses wohnen, und im Innenhof werden Kanus gebaut. Das Pfarrhaus und seine Strandsauna bieten eine stimmungsvolle Urlaubsumgebung.
Das Haupthaus verfügt über vier 2-Bett-Zimmer und ein Einzelzimmer. Außerdem stehen den Gästen ein Saal mit TV, ein Esszimmer und eine Küche zur Verfügung. Zwei Toiletten, eine Dusche und die kostenlose Nutzung der Strandsauna. Ein Ruderboot, um auf dem Kukkia zu rudern oder das Zentrum des Kirchdorfs zu besuchen. Im Zimmerpreis von 37 Euro pro Person und Nacht ist das Frühstück enthalten, das von der Gastgeberin des Pfarrhauses serviert wird.
Haltian Pappila liegt am Ufer des Kukkiajärvi-Sees, weniger als 3 km vom Zentrum des Kirchendorfs entfernt.
Sie können auch einen Wohnwagen mieten oder in einem Zelt auf dem Hof übernachten. Wenn Sie es vorziehen, in Ihrem eigenen Haus zu wohnen, können wir Ihnen helfen, ein Haus zu mieten.




Luopioinen
Auf dem Bild ist der Kukkiajärvi zu sehen. Dieser See zeichnet sich durch viele kleine Inseln, schöne Buchten und unzählige Übernachtungsmöglichkeiten aus und bietet ein sehr schönes Paddelrevier. Die geringe Tiefe und die vielen gefährlichen Felsen machen ihn zu einem schwierigen See für Motorbootfahrer, aber umso besser für uns Paddler!
Das Gebiet des Luopioinen ist von alten Wäldern und vielen kleinen und mittelgroßen Seen geprägt. Das Dorf Luopioinen liegt am Westufer des Kukkiajärvi-Sees und bietet Besuchern viele Möglichkeiten. In den Sommermonaten gibt es ein breites Angebot an sportlichen und kulturellen Aktivitäten. Die etwas größeren Städte Tampere und Hämeenlinna sind etwa 60 km entfernt und sicher einen Besuch wert.

Inhalt des Kurses
Der achttägige Kurs ist eine von einem Ausbilder geleitete Einführung in die erforderlichen Werkzeuge und deren Verwendung und bietet eine praktische Anleitung für den Bau eines Finnia-Kanus in allen Phasen: Bau des Kiels, Zusammenfügen der vorgefrästen Bretter, Befestigen der Bretter an Ort und Stelle sowie Fertigstellung und Oberflächenbehandlung des Kanus. Der Kurs eignet sich am besten für die Arbeit in Zweiergruppen, so dass auch unerfahrene Baumeister bei ihrer Arbeit Fortschritte machen können.
Im Sommer 2025 finden zwei Kurse statt: Kurs 1 (Dienstag-Dienstag) 23. Juni-1. Juli und Kurs 2 (Samstag-Samstag) 4. Juli-12. Juli.
In der Kursgebühr sind die notwendigen Materialien enthalten: Bretter, Holzwerkstoffe, Leim, Finisher und Werkzeuge. Die Teilnehmer können bei Vendia auch fertige Paddel und Schwimmunterlagen für ihr Kanu bestellen.
Preis des Kurses:
Der Kurspreis pro Paar beträgt 2980 EUR (inkl. 25,5% MwSt.). Bei der Anmeldung zum Kurs wird den Teilnehmern die Hälfte des Kurspreises als Voranmeldungsgebühr berechnet. Wenn Vendia den Kurs aus irgendeinem Grund absagen muss, erhält der Kursteilnehmer den vollen Betrag der Vorauszahlung zurück. Bei einer Absage vor dem 1. April wird die Vorauszahlung in voller Höhe zurückerstattet; vor dem 1. Mai werden 50 % der Vorauszahlung zurückerstattet.
Artikel über den Kurs
YLE (fin)
Finnia Kanootti Valmis (fin)
Kanootin Veistoa tervaus istuimet (fin)
Canoe building blog post (eng)
